Die Digitalisierung beeinflusst und prägt zunehmend Wirtschaft und Gesellschaft. Auch den Kommunen bieten sich dadurch große Chancen, die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern. Mehr als 70 Prozent der IT-Entscheider im öffentlichen Sektor sehen ihre Organisation bzw. Behörde stark oder sehr stark durch die Digitalisierung beeinflusst und erwarten einen nachhaltigen Wandel (Quelle: Crisp Research, Januar 2017). Standardisierung und durchgehende digitale Prozesse als Grundlage einer umfassenden Verwaltungsmodernisierung und digitalen Bürgernähe, sind die strategischen Ziele, die mit der Digitalisierung verknüpft werden. So ermöglicht die Umsetzung einer durchgängigen eGovernment-Strategie, Aufgaben schneller, effizienter, wirtschaftlicher und vor allem bürgerfreundlicher zu bewältigen.
Die passenden Bausteine dafür liefern unsere innovativen Lösungen. Mit unserem Infoma ePortal für digitale Verwaltungsprozesse sowie den zugehörigen eGovernment-Modulen eRechnungs-Manager für die strukturierte Aufbereitung von eRechnungsdaten, ePayment-Manager für Online-Bezahlprozesse, Online-Zählerstandserfassung und der elektronischen Akte als integrierte Aktenlösung sorgen wir für einfachere Arbeitsabläufe in der Verwaltung und mehr Komfort für den Bürger.
Stadtgemeinde St. Andrä
Österreich
Wirtschaftshof geht mit Fachverfahren Kommunale Betriebe in die digitale Zukunft
Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll
Deutschland
Mehr Komfort für Bürger und Verwaltung durch moderne Online-Zählerstandserfassung
Wir erfüllen flexibel Ihre Anforderungen an eine digitalisierte Verwaltung der Zukunft mit den Services und Modulen:
Axians Infoma GmbH
Industriering 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
info@axians-infoma.at
Tel. +43 720 568 712-0