Besuchen Sie uns auf der Kommunalmesse - wir sind Aussteller!
Verpassen Sie nicht den größten Branchenevent des Jahres - besuchen Sie uns auf der Messe!
„Ihre Praxis. Unsere Kompetenz. Sichere Zukunft.“ ist unser Leitmotiv. Und bedeutet: Wir wollen Sie bei der Einführung der Voranschlags- und Rechnungsabschlussverordnung 2015 (VRV 2015) und den Herausforderungen der Zukunft wirksam in Ihrem Handeln unterstützen – mit nachhaltigen, wirtschaftlichen und modernen Lösungen, die bereits die Aspekte der digitalen Transformation berücksichtigen.
Die Verantwortung der Finanzen für die zu leistenden Aufgaben liegt bei der Finanzverwaltung. In unserem integrierten Finanzwesen haben wir alle damit verbundenen Anforderungen abgedeckt – vom Voranschlag bis zum Jahresabschluss, von der Abwicklung des Zahlungsverkehrs über die Überwachung der Forderungen bis hin zur Exekution, von der Veranlagung sämtlicher Steuern, Gebühren, Beiträge bis zu übergreifenden Aufgaben. Und auch bei den Funktionalitäten Rechnungsworkflow, eRechnung, ePayment und Interaktiver Haushalt sorgen unsere Module für nahtlose, effiziente Abläufe.
Das Ziel bei der Entwicklung unseres Finanzwesens stand von Anfang an fest: unseren Kunden kameral und doppisch die beste Lösung zu bieten. Dabei keine Entweder-oder-Entscheidung verlangen, sondern ihnen die Wahl lassen. Und deshalb erfüllt unsere Lösung alle Anforderungen für Kameralistik oder Doppik in ihrer jeweiligen Ausprägung. Eine Änderung des Buchungsstils ist zu jeder Zeit möglich – ohne zusätzliche hohe Aufwendungen. So können Sie kameral oder auch gleich doppisch starten. Oder Sie entscheiden sich für den weichen Umstieg von VRV 97 auf VRV 2015 über die erweiterte Kameralistik, indem Sie Ihr klassisch-kamerales Buchungssystem um doppische Finanzbuchhaltung mit oder ohne Finanzrechnung sowie Kosten- und Leistungsrechnung und Anlagenbuchhaltung ergänzen. Startpunkt ist dabei die Voranschlagsplanung.
Wie Sie das Finanzwesen einsetzen wollen, entscheiden Sie: Betrieb mit Installation im eigenen Haus, im Rechenzentrum oder in der Cloud sind möglich. Natürlich haben wir auch die Anforderungen der Mitarbeiter an einen modernen Arbeitsplatz im Blick. Mit auf Tablets oder Smartphones einsetzbaren Apps sind wir schon einen großen Schritt in Richtung Trendthema Mobile Government gegangen.
Stadtgemeinde St. Andrä
Österreich
Wirtschaftshof geht mit Fachverfahren Kommunale Betriebe in die digitale Zukunft
Stadt Villach
Österreich
Rechnungsverarbeitung ist hier ein rein digitaler Prozess
Mit seinen flexiblen Modulen sorgt unser integriertes Finanzwesen für nahtlose und effiziente Abläufe in den Bereichen:
Verpassen Sie nicht den größten Branchenevent des Jahres - besuchen Sie uns auf der Messe!
Sie möchten sich vergewissern, dass unser Finanzwesen von Microsoft Dynamics NAV 2017 auch zertifiziert ist?
Hier finden Sie die entsprechende Softwarebescheinigung, welche durch das BDO, ebenso wie für die vergangenen Versionen von NAV, auch für NAV 2017 ausgestellt wurde.
Axians Infoma GmbH
Industriering 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
info@axians-infoma.at
Tel. +43 720 568 712-0